EX-IN Trainer:innenkurs 13 Hannover 2026
Dieser Kurs richtet sich an
– Fachkräfte aus der Sozialpsychiatrie und
– Zertifizierte EX-IN-Genesungsbegleiter:innen.
Er ermöglicht anschließend die Durchführung als EX-IN Trainer:in von den EX-IN-Genesungsbegleitungskursen.
Um EX-IN Kurse in Deutschland anbieten zu können, bildet EX-IN Deutschland fortlaufend Trainer:innen aus.
Im Trainer:innen-Kurs erschließen Sie sich in Form des wechselseitigen Lernens Philosophie, Methodik & Didaktik und Inhalte von der EX-IN Qualifizierungsmaßnahme. Zudem erhalten Sie Material und Arbeitshilfen, die Sie bei der Planung und Organisation von Kursangeboten unterstützen, auch unter Berücksichtigung der Besonderheiten vor Ort.
Der Kurs umfasst zehn dreitägige Qualifizierungsblöcke, sowie zwei Hospitationen. Hinzu kommen im Selbststudium erarbeitete Präsentationen und ein Portfolio.
Die Gruppe der Teilnehmenden besteht aus zertifizierten EX-IN Genesungsbegleitenden und sozialpsychiatrischen Fachkräften.
Wer kann teilnehmen? Fachkräfte aus der Sozialpsychiatrie oder von EX-IN Deutschland zertifizierte EX-IN Genesungsbegleitende.
Dauer: Februar 2026 – Januar 2027
Zehn Module (je drei Tage), plus zwei Hospitationen und EX-IN Jahrestagung oder 2 Tage Vernetzungstreffen
Teilnahmegebühr: 4500 € inkl. Verbandsgebühr
Zum Download
Wir empfehlen den Fachkollegen im Vorfeld des Kurses in einem EX-IN GB Kurs in einem Modul zu hospitieren, um ein Gespür für den EX-IN Flair und die Arbeitsweise zu bekommen.
Der Kurs umfasst 220 Unterrichtseinheiten, 44 Unterrichtseinheiten Praxis und ca. 220 Unterrichtseinheiten, Selbststudium (eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Min.) und die Teilnahme an der EX-IN Deutschland Jahrestagung (26. – 27.06.2026 in Karlsruhe) oder andere EX-IN Vernetzungstreffen im Umfang von 2 Tagen.
Kursgebühren Gesamt 4500,- EUR; inkl. Verbandsgebühr
Veranstalter EX-IN Akademie | Butzstraße 2 | 76307 Karlsruhe
info@ex-in-akademie.de | www.ex-in-akademie.de | www.ex-in.de
Bankverbindung
GLS Gemeinschaftsbank eG | IBAN: DE32 4306 0967 1072 1522 03 | Verwendungszweck: TT13 und Ihr Name