Was muss ich bei traumasensibler Assistenz beachten?
Dies ist eine Vertiefung zur Veranstaltung: “Traumasensible Assistenz. Grundlagen: Was ist ein Trauma?” Die Kurse sind auch einzeln, unabhängig voneinander, buchbar.
In diesem Fortbildungsmodul sollen die Teilnehmer für die begleitende Arbeit mit traumatisierten Menschen sensibilisiert werden. Neben theoretischen Grundlagen werden traumasensible Grundhaltungen und Methoden vermittelt.
Der Austausch zu Beispielen und Fragen aus der Praxis sollen im Kurs ausreichend Platz finden.
Zielgruppe: Assistenzen, Fachleute und EX-IN Genesungsbegleitende in der Begleitung von Menschen mit traumatischen Erfahrungen
Anzahl: bis zu 20 Personen
Dauer: 6 Stunden, 9-16 Uhr, mit Pause
Termin: 19.03.2025
Teilnahmegebühr: 50 EUR (5 EUR Rabatt für Mitglieder von EX-IN-Vereinen – mit Nachweis)
Dozentin und Dozent:
Catharina Flader, 1980 geboren, arbeitet seit 2016 als EX-IN Genesungsbegleiterin und ist selbst seit ihrem 15. Lebensjahr im psychiatrischen Hilfesystem. Sie ist seit 2018 EX-IN Trainerin, im Vorstand von EX-IN Deutschland und bringt als Dozentin und Projektkoordinatorin die Perspektive der Erfahrenen in verschiedene Bereiche ein.
Elias Nolde studierte zunächst Sozialarbeit, ehe er durch die eigene Betroffenheit selbst als EX-IN Genesungsbegleiter und EX-IN Trainer auf vielen Ebenen tätig wurde. Seit 2023 ist er im Vorstand von EX-IN Deutschland.