Für das Schnupper- und für das Aufbaupraktikum ist eine Bewerbung notwendig.
Es empfiehlt sich, vor dem Praktikum ein erstes Kennenlern-Gespräch mit der Praktikums-Stelle zu führen. Dabei kann man bereits im Vorfeld wichtige Fragen klären, z.B.:
Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet im Praktikum sollte möglichst klar festgelegt werden, was von Ihnen erwartet wird und für welche Bereiche Sie nicht zuständig sind. Wichtig ist auch, dass die Praktikums-Stelle das restliche Team darüber informiert, damit auch Ihre zukünftigen Kollegen darüber Bescheid wissen.
Teilnahme an Team-bezogenen Maßnahmen
Finden regelmäßige Team-Sitzungen wie Besprechungen oder Supervisionen statt? Ist es vorgesehen, dass Sie auch daran teilnehmen?
Einsicht in Akten und Dokumente
Es sollte geklärt werden, ob Sie Befugnis zur Einsichtnahme haben oder nicht.
Festlegen von Freiräumen für die EX-IN-Tätigkeit
Es ist wichtig im Vorfeld zu klären, dass Sie während des Praktikums ausreichend Zeit haben, weiterhin an den Modulen teilzunehmen und diese vor- und nachbereiten zu können.
(Quelle: www.akademie-bks.de)