Durch Empowerment gewinnen Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung wieder mehr Einfluss auf ihr Leben und die Bewältigung ihrer Erkrankung. Empowerment ist ein Grundlagenthema der EX-IN Arbeit. Empowerment bedeutet “(…) Zurückgewinnung von Stärke und Einfluss betroffener Menschen auf ihr eigenes Leben und steht für eine Emanzipation der Betroffenen selbst. Zu Empowerment gehören Elemente wie Selbst-Bestimmung, Selbst-Hilfe und gesellschaftliche Teilhabe.”
(Quelle: Knuf, Andreas (2016): Recovery, Empowerment und Peerarbeit, in: Utschakowski et.al (2016): Experten aus Erfahrung. Peerarbeit in der Psychiatrie, Psychiatrie-Verlag, 1. Aufl., Köln)