Ebenso wie die Kurse für Genesungsbegleitung gab es bisher die Kurse für Angehörigenbegleitung.
Diese sind für Personen, die vor allem in der Rolle als Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung waren/sind.
Dies können Eltern, nahe Verwandte, Geschwister, Kinder, Freunde und weitere enge Bezugspersonen sein.
Aufgaben sind:
- Begleitung der Angehörigen psychisch Erkrankter in der besonderen Lebenssituation bei der Erkrankung eines Familienmitglieds.
- Unterstützung der Angehörigen bei der Strukturierung der komplexen Herausforderung im Spannungsfeld zwischen helfen (zu müssen) bei gleichzeitiger Respektierung der Autonomie des Erkrankten.
- Unterstützung der Angehörigen bei gesundheitsfördernden Interessen, persönlichen Haltungen und Handlungen.
- Moderation von Angehörigengruppen mit besonderem Aspekt auf Aufklärung, Information und Entlastung.
- Absprachen mit anderen Berufsgruppen.
- Weiterreichende Hilfestellung bei der Suche der Angehörigen in der psychosozialen Landschaft.
Weiterführende Informationen finden Sie bei EX-IN Deutschland.