Wissen A-Z

Unter Wissen A-Z finden Sie eine Aufstellung von gängigen Begriffen rund um das Thema EX-IN. Die Texte enthalten auch Literaturhinweise und Links auf verwandte Themen. Darin werden Begriffe bzw. Abkürzungen kurz erklärt oder übersetzt (Fachbegriffe, englische Begriffe).

Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen, z.B.:

  • Was versteht man unter EX-IN?
  • Was sind EX-IN Genesungsbegleiterinnen und Genesungsbegleiter?
  • Wie verläuft die Ausbildung?
  • Wie und wo kann man sich bewerben?
  • Praktika und mögliche Arbeitsplätze?
  • Wie werde ich EX-IN Trainerin oder Trainer?
A B C E F G I J K L M N O P Q R S T V W Z

Subjektive Seite

Die "Subjektive Seite meiner Diagnose" ist eine Gruppenarbeit im EX-IN Kurs. Hier wird das Erleben einer Diagnose als WIR-Wissen den anderen Kursteilnehmenden dargestellt und präsentiert, was im Umgang als hilfreich erlebt wurde, oder auch No-Go's sind.

2024-11-11T18:41:05+01:00

Supervision

Supervision ist eine professionelle Beratungsform, die in der Berufs- und Arbeitswelt zur Anwendung kommt. Die Begriffe Supervision und Coaching werden häufig identisch verwendet.

Supervision kann von Einzelnen, Teams oder Gruppen in Anspruch genommen werden.
Supervisoren sind Personen, die beruflich in keiner Verbindung zu der Person oder dem Team stehen, die oder das beraten wird.
Es kann um eine Fallbesprechung oder Team-/Gruppenprozesse gehen.

2024-11-11T22:26:37+01:00
Nach oben